Die Personalsituation im Fleischerhandwerk ist angespannt: Gut ausgebildete Fachkräfte sind schwer zu finden, und der Nachwuchs wählt häufig andere Branchen. Umso wichtiger ist es, die vorhandenen Mitarbeitenden bestmöglich zu entlasten. „Fleischerei Personal entlasten“ wird damit zum Schlüsselbegriff, wenn es um die Zukunftsfähigkeit des Betriebs geht. Digitale Bestellprozesse, Vorbestell-Apps und eine gut organisierte Online-Fleischerei können helfen, den Arbeitsalltag stressfreier zu gestalten und gleichzeitig den Kundenservice auf ein neues Level zu heben.
Wo entsteht die größte Belastung im Alltag?
Bevor man Lösungen findet, ist es sinnvoll, die typischen Stressfaktoren im Fleischerbetrieb zu identifizieren.
- Telefonbestellungen in Stoßzeiten
Sobald mehrere Anrufe gleichzeitig eingehen, führt das zu Hektik. Manchmal werden Bestellungen dann eilig auf einen Zettel gekritzelt, was Fehler begünstigt. - Kundenansturm im Ladengeschäft
Gerade zur Mittagszeit oder an Wochenenden bilden sich oft Schlangen vor der Theke. Das Team arbeitet auf Hochtouren, kann aber nicht alle Anliegen sofort zufriedenstellend bedienen. - Mangelnde Planbarkeit
Ohne digitale Erfassung kann es passieren, dass Bestellungen vergessen oder falsch zusammengestellt werden. Fehlende Übersicht erschwert die Tages- und Personalplanung.
Entlastung durch digitale Tools
Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich die Belastung auf das Personal deutlich reduzieren.
- Vorbestell-App für strukturierte Orders
Kunden, die ihre Bestellung digital aufgeben, müssen nicht anrufen. Das reduziert Telefonstress und sorgt für eine klare, gut lesbare Dokumentation aller Bestellungen. - Online-Fleischerei mit Abholservice
Wer online bestellt, kann gezielt eine Abholzeit auswählen. Das verteilt den Kundenstrom und verhindert zu lange Schlangen. - Push-Nachrichten an Stammkunden
Statt lange zu erklären, was gerade vorrätig ist oder welche Angebote es gibt, können Sie dies per Push-Nachricht vorab mitteilen. Ihre Kundinnen und Kunden entscheiden dann, ob sie vorbeikommen oder online bestellen.
Positive Effekte auf das Betriebsklima
Wenn das Fleischerei Personal entlasten zur Priorität wird, wirkt sich das nicht nur auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden aus, sondern auch auf die Produktqualität und das Kundenerlebnis.
- Weniger Fehlerquellen
Digitale Bestellprozesse sind meist klar strukturiert. Wenn etwas vergessen wurde, lässt sich das schnell nachvollziehen und rechtzeitig korrigieren. - Mehr Zeit für Beratung
Anstatt ständig das Telefon zu hüten oder hektisch Bestellungen zu notieren, kann das Team Fachwissen weitergeben und Kunden mit passgenauen Empfehlungen begeistern. - Steigende Motivation
Zufriedene Mitarbeiter sind das Herzstück jeder Fleischerei. Wer sich weniger gestresst fühlt, ist oft motivierter, Neues zu lernen oder innovative Ideen einzubringen.
Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung
Entlasten Sie Ihr Fleischerei-Team durch digitale Lösungen – das ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Mit jeder neu eingeführten Funktion kann es sein, dass sich erneut Optimierungspotenzial eröffnet.
- Positive Außenwirkung
Ein moderner Betrieb, der mit einer Vorbestell-App oder einem Online-Shop arbeitet, wirkt zeitgemäß und zieht potenzielle Mitarbeitende sowie neue Kunden an. - Kosten- und Zeitersparnis
Wer bestimmte Routineaufgaben digitalisiert, spart langfristig Kosten und kann Arbeitskräfte gezielter einsetzen. - Flexibilität in der Zukunft
Marktentwicklungen und Kundenwünsche können sich schnell ändern. Wer bereits digitale Strukturen hat, kann schneller reagieren und sich anpassen.
Lösung für Fleischereien: DIE FLEISCHER APP
Wenn Sie konkret wissen möchten, wie Sie mit minimalem Aufwand Ihr Fleischerei Personal entlasten können, lohnt sich ein Blick auf DIE FLEISCHER APP. Diese Lösung, die kontinuierlich von Expertinnen und Experten (inklusive Fleischexperten) weiterentwickelt wird, basiert auf einem flexiblen Baukastensystem und lässt sich ideal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Besuchen Sie uns einfach über das Kontaktformular und buchen Sie einen Termin.