Digitale Kundenbindung: So sichern Sie sich Stammkunden im Fleischerhandwerk

Viele Metzgereien verlieren heute Kundschaft an Supermärkte und Lieferdienste, weil sie zu wenig in Digitale Kundenbindung investieren. Dabei erwarten 63 % der Deutschen laut Bitkom-Studie (2023) einen Online-Bestellkanal auch beim Handwerksbetrieb. Wer als Inhaber oder Verkaufsleiter jetzt konsequent auf Fleischer App, Webshop und Social Media setzt, verwandelt Gelegenheitskäufer in loyale Fans – und sichert sich so dauerhaft Umsatz.

Webshop und Click-&-Collect als Basis der digitalen Kundenbindung

Ein eigener Webshop ist mehr als eine digitale Theke: Er liefert rund um die Uhr Umsatz und Daten. Betriebe, die „Fleisch online verkaufen“, steigerten laut HDE-Branchenreport 2024 ihren Durchschnittsbon um 18 %. Binden Sie Click-&-Collect ein, damit Kunden Bestellungen abholen, wenn es für sie passt. Durch Warenkorberinnerungen per E-Mail oder „Bestellapp Metzgerei“-Push bleiben noch offene Warenkörbe nicht liegen.


Formulieren Sie drei klare Produktpakete (z. B. Grillbox, Wochenmenü, Snack-Abo); richten Sie feste Abhol-Zeitslots ein; testen Sie im Webshop einen „Nur-heute-Rabatt“ auf Slow-Seller. 


Push-Nachrichten mit der FLEISCHER APP – Treiber für Digitale Kundenbindung

Mit der Fleischer App erreichen Sie Käufer dort, wo sie am aufmerksamsten sind: auf dem Sperrbildschirm. Öffnungsraten von 40 % (unternehmensinterne Auswertung 2025) schlagen jede E-Mail. Nutzen Sie segmentierte Pushs: Mittags den Mittagstisch, freitags das Steak-Angebot. Kombinieren Sie dies mit Loyalty-Punkten; 72 % der Konsumenten sammeln laut Lebensmittel Praxis (2024) gern digitale Treuepunkte.


Erstellen Sie zwei Zielgruppen („Mittagspause“, „Griller“); planen Sie wöchentliche Push-Kampagnen; integrieren Sie einen Treuepunkt-Countdown, der kurz vor Ablauf eine Extra-Push auslöst.



Social-Media-Stories: Emotionale Brücke zur digitalen Kundenbindung

Reels und Stories zeigen Handwerkskunst, Tierwohl und Mitarbeiter – perfekt, um „Fleischerhandwerk digital“ erlebbar zu machen. Instagram verzeichnet laut Statista (2024) im Food-Bereich Engagement-Raten von 5 %. Verlinken Sie den Webshop und die Bestellapp Metzgerei direkt in der Bio. Eine monatliche Live-Verkostung mit QR-Code-Bestellung steigert laut Kundenprojekten die Story-Klickrate um 22 %.


Posten Sie dreimal pro Woche Story-Sequenzen (Vorbereitung, Endprodukt, Kundenzitat); nutzen Sie Untertitel für lautloses Schauen; starten Sie eine Live-Q&A-Session zur Herkunft Ihres Fleisches.


Checkliste: Ihr 7-Punkte-Plan für Digitale Kundenbindung

  • Webshop einrichten und auf Mobil-First optimieren
  • „DIE FLEISCHER APP“ integrieren und Push-Segmente definieren
  • Click-&-Collect-Zeitslots mit Abhol-QR einführen
  • Loyalty-Programm in der Bestellapp Metzgerei starten
  • Wöchentliche Social-Media-Stories planen
  • Analytics nutzen, um „Fleisch online verkaufen“-Umsätze zu tracken
  • Demo-Termin buchen: Weitere Infos zur FLEISCHER APP

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien Demo-Termin für DIE FLEISCHER APP.

Quellen:
Bitkom (2023): Online-Lebensmitteleinkäufe in Deutschland – Studie
HDE (2024): Branchenreport Online-Handel Food
Lebensmittel Praxis (2024): Digitalmonitor Fleischerhandwerk

Bereit für die eigene App?

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin. Unsere App-Spezialistin und Fleischermeisterin Anja Wolter beantwortet Ihnen Ihre Fragen.

Das könnte Sie auch interessieren:

App Pushnachrichten: Der direkte Draht vom Metzger in die Hosentasche

Gen Z Einkauf: So gewinnt das Fleischerhandwerk digitale Nachwuchskunden

Digitale Bestellprozesse Fleischerei

Digitale Bestellprozesse Fleischerei: Kunden begeistern, Abläufe vereinfachen

Vorbestell-App Fleischerei: Wie Sie Kunden flexibel und schnell bedienen