Gen Z Einkauf: So gewinnt das Fleischerhandwerk digitale Nachwuchskunden

Gen Z Einkauf wird für Metzgereien zur Überlebensfrage: 98 % der unter 27-Jährigen nutzen Social Media als Produktrecherche – kaufen aber nur dort, wo der Online-Prozess schnell und mobil funktioniert. Ohne Fleischer App, Webshop und Bestellapp Metzgerei greifen junge Kunden lieber zum Supermarkt-Lieferdienst. Wer das Fleischerhandwerk digital aufstellt, behält sie.

Gen Z Einkauf und Mobile First im Fleischerhandwerk digital

TikTok, Insta & Co. prägen jede Kaufentscheidung: 76 % der Gen Z suchen im Geschäft per Smartphone nach Rezepten. Ihre Erwartung: mobile Bezahlung, Produktfotos, Live-Bestände. Bieten Sie in der Fleischer App ein One-Click-Checkout an und verknüpfen Sie ihn mit Apple Pay/Google Pay, damit Sie Fleisch online verkaufen, noch bevor der Kunde die Filiale betritt.

  • Mobile Payment in Webshop aktivieren
  • Produktbilder quadratisch (1 : 1) anlegen
  • In der Bestellapp Metzgerei „Tap to Reorder“-Button freischalten

Click-&-Collect: Schnelligkeit zählt

44 % der 18- bis 24-Jährigen erwarten „sofortige“ Lieferung oder Abholung. Verbinden Sie den Webshop mit digitalen Abholfächern; Push-Nachrichten aus der Fleischer App informieren über fertige Bestellungen. So ersparen Sie jungen Kunden Wartezeit und erhöhen den Durchschnittsbon, wenn Sie Fleisch online verkaufen.

  • Zeitslots im 15-Minuten-Takt anbieten
  • Abhol-QR-Code automatisch in die App-Wallet legen
  • Reminder-Push 30 Minuten vor Slot senden

Social Commerce & Storytelling

Jeder dritte Gen-Z-Kunde kauft nach positiven Bewertungen in Social Media. Nutzen Sie Reels, in denen der Metzger das Dry-Aging zeigt, und verlinken Sie direkt auf die Bestellapp Metzgerei. So wird Fleischerhandwerk digital erlebbar und konvertiert.

  • Wöchentliche „Behind-the-Meat“-Story posten
  • Live-QR-Code zum Webshop einblenden
  • Kommentar-Antworten innerhalb von 60 Minuten

Loyalty-Apps: Regionalität trifft Gamification

62 % der Gen Z zahlen mehr für regionale Lebensmittel. Binden Sie ein digitales Bonusprogramm in der Fleischer App ein: Punkte für regionale Produkte, Extra-Reward für Mehrwegbox. So kombinieren Sie Nachhaltigkeit mit Gamification und steigern die Wiederkäufe.

  • „Regional-Badge“ in Produktkarte integrieren
  • Double-Points-Wochenende anlegen
  • Push-Countdown 24 h vor Punkte-Verfall

Checkliste (7 Punkte)

  1. Webshop mobil optimieren
  2. DIE FLEISCHER APP integrieren
  3. Click-&-Collect-Slots definieren
  4. Social-Commerce-Reels planen
  5. Loyalty-Programm starten
  6. KPI-Dashboard für Gen Z Einkauf erstellen

Quellen:
Mintel (2024): Generation Z – Konsumverhalten – Studie
Chicory (2024): Online-Grocery-Trends Gen Z
PwC (2020): So tickt die Generation Z – Studie

Bereit für die eigene App?

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin. Unsere App-Spezialistin und Fleischermeisterin Anja Wolter beantwortet Ihnen Ihre Fragen.

Das könnte Sie auch interessieren:

App Pushnachrichten: Der direkte Draht vom Metzger in die Hosentasche

Digitale Kundenbindung: So sichern Sie sich Stammkunden im Fleischerhandwerk

Digitale Bestellprozesse Fleischerei

Digitale Bestellprozesse Fleischerei: Kunden begeistern, Abläufe vereinfachen

Vorbestell-App Fleischerei: Wie Sie Kunden flexibel und schnell bedienen